Auf ein Stündchen...

Das kleine, feine Programm für Erwachsene. Jeden Monat gibt es eine Veranstaltung in dieser Reihe. Einmaliges, Repertoire oder Gastspiele sind hier zu sehen. Einfach "Auf ein Stündchen" vorbei kommen und genießen. Kartenreservierung unter: 0661/29195737 oder 0176/84997472 oder per Mail

 

THEATERWORKSHOP

in englischer Sprache

mit Anthony Richards

Regisseur, Schauspieler, Coach aus Devon in England.

 

(Regie in Fulda: ECHOES OF WARTIME (2018), SHELTER (2023) und FAUST - EINE CHALLENGE (2025)

 

In diesem 90-minütigen Theaterworkshop geht es um die Entwicklung einer Bühnenfigur mit Hilfe "psychologischer Gesten". Anthony vermittelt den Ansatz von Michael Tschechow (Neffe von Anton T.), in dem körperliche Aktivität mit Imagination verbunden wird. Michael Tschechow lebte und arbeitete im Exil in England.

Der Workshop ist auf 10 Personen begrenzt und kostet 25€. Nur mit Anmeldung.

Grimm - ohne Schneewittchen

Ein Blick in die zweite Reihe

mit Märchenerzählerin Petra Weller

 

Die Brüder Grimm sind aus der Literaturlandschaft nicht wegzudenken, ihre „Kinder- und Hausmärchen“ sind heute weltberühmt. Neben den allseits bekannten Märchen gibt es aber auch unbekannte Schätze zu heben: manch märchenhafte Kostbarkeit, manch kuriose oder sonderbare Geschichte ist zu finden, die sehr zu Unrecht ein Dasein in der zweiten Reihe fristet – ihnen ist dieser Abend gewidmet. Es freuen sich auf ihr Stündchen im Rampenlicht: eine erstaunliche Wohngemeinschaft, skrupelloses Hühnervolk, ein schwimmender Prinz u.a.

 

(www.maerchen-erzaehlt.de)

ZUKUNFTsGEFLÜSTER

von und mit Barbara Gottwald und Jessica Stukenberg (Freies Theater Fulda)

Das verspielte Stück basiert auf Interviews mit Menschen rund um den Globus. Wir haben nach ihren Vision für das Jahr 2100 gefragt, wenn es eine positive Entwicklung gäbe. So vielfältig die Menschen, so vielfältig die Antworten, z.B. ein Zauberer, der in Australien lebt, eine Schafzüchterin und Lehrerin auf Island, ein deutscher Philosoph, ein Reiseleiter aus Sri Lanka uva.

Druckversion | Sitemap
© Theater mittendrin