Ein Stück für Kinder ab 8 Jahren, von Michael Ramløse und Kira Ellhauge, in der Übersetzung von Volker Quandt.
Als Lenas Mutter wie jeden Morgen kommt, um sie zu wecken, liegt sie nicht in ihrem Bett. Lena ist verschwunden. Was ist passiert? In einem raffinierten Mosaik aus Flashbacks wird Lenas Geschichte
aus verschiedenen Perspektiven aufgerollt, ihr Verhältnis zu den Eltern, zu ihrem Bruder, zu ihrer besten Freundin, zu ihren Klassenkameraden. Wie kann Lena plötzlich innerhalb von drei Wochen
unpopulär werden? Wie konnte sie plötzlich alles verlieren, was ihr so viel bedeutet hat - ihre beste Freundin, das Vertrauen und den Respekt der Klassenkameraden??
Warum?
„Die Geschichte von Lena“ ist eines der meistgespielten Kindertheaterstücke der letzten Jahre.
Feinfühlig und unterhaltsam, ohne den berühmten pädagogischen Zeigefinger, werden die Themen
Freundschaft, Ausgrenzung und Mobbing von nur zwei Schauspielern (in insgesamt zehn
verschiedenen Rollen) und einer Gitarre, dargestellt. Eine Geschichte für Jung und Alt, die auf eine
unaufdringliche Art zum Nachdenken auffordert.
FÜR PÄDAGOGEN:
Das Stück ist geeignet für die 4. bis 6. Klasse. Im Anschluß an die Vorstellung kann ein Nachgeschpräch mit uns stattfinden. Außerdem stellen wir gern Materialien für die Vorbereitung zur Verfügung.